Mitmachen!¶
QField ist ein Open-Source-Projekt. Es ist kostenfrei zu teilen, zu verwenden und zu modifizieren und das wird auch so bleiben. Wir freuen uns sehr, wenn euch diese Anwendung in irgendeiner kreativen Weise hilft. Wenn es euch gefällt, würden wir uns noch mehr freuen, wenn ihr uns etwas zurückgeben könnt. Hier ein paar Möglichkeiten, die ihr nutzen könnt:
- Bewerte die App ★★★★★;
- Tweet about it;
- Folge uns auf Twitter;
- Teile uns deine Erfahrungen mit (schreib uns einfach!);
- Hilf uns mit der Dokumentation;
- Übersetze die Dokumentation oder the app;
- Sponsore einen Beitrag; oder
- Komm' einfach mal für ein Dankeschön vorbei oder trink ein Bier mit uns, wenn du OPENGIS.ch das nächste Mal auf einer Konferenz triffst.
Entwicklung¶
Wenn du dich an der Entwicklung von QField beteiligen möchtest, verwende die folgende Dokumentation: - QField Quelldateien - QFieldCloud Quelldateien - QFieldSync Quelldateien
Wer hat's gemacht?¶
QField, QFieldCloud und QFieldSync wurden von OPENGIS.ch entwickelt. OPENGIS.ch berät, entwickelt, schult und betreut Open-Source-Software-Projekte einschliesslich QField und QGIS.